Der Christkindl-Markt

Bratäpfel, Lebkuchen, Schokonikoläuse, Baumkuchen – in der Marktstraße duftet es weihnachtlich nach Zimt und Glühwein. Vom 25. November bis 24. Dezember schlendern Bürger und Touristen durch die festlich geschmückte Straße, die von mehr als vier Dutzend Holzhäuschen gesäumt wird, in denen man neben allerlei leiblichen Genüssen auch die Arbeiten von Holzschnitzern begutachten kann, die Drechslerarbeiten, Musik-instrumente und figürliche Schnitzereien anbieten. Daneben kauft man fein bemalte Porzellanpuppen und bunte Keramik, last not least natürlich auch Weihnachtsengel und Christbaumkugeln. Ab 17Uhr (Sa./So auch schon ab 14 Uhr) spielen Musik- und Sängergruppen aus dem Isarwinkel heimische Blasmusik und besinnliche Lieder. Geöffnet ist der Markt täglich von 11 bis 19 Uhr, am Heiligen Abend von 10 bis 14 Uhr.